BP
Dingolfing, Neoplan N216SHD Jetliner No. DGF-AW 93H
  DingolfingNeoplan N216SHD Jetliner No. DGF-AW 93H 
Pilsting, Automobil-Park Auwärter

Yazar: KurvenKratzer · Salzburg           Date: 7 Pazartesi 2024 year, Pazar

Show shooting location on the map

Statistics

License: Copyright ©
Published 17.01.2024 21:24 EEST
Görüntüler — 45


Detailed info

Voting

Rating: 0

Dingolfing, Neoplan N216SHD Jetliner No. DGF-AW 93H

Şirket:Automobil-Park Auwärter - Konrad Auwärter GmbH & Co. KG
Plaka:DGF-AW 93H
O tarihten itibaren...:2009
Model:Neoplan N216SHD Jetliner
Üretim yılı:1993
VIN:WAG202162PPD20376
Güncel durum:Hizmette
Araç tipi:Nostalji aracı
Not:2009 ex Lucerne, 32 / LU 15599
Der Schweizer Carunternehmer Heiri Heggli und seine Frau Yvonne wollten schon immer mal einen Reisebus mit einem außergewöhnlichen Design im eigenen Fuhrpark haben. Als sie dann 1992 in einer Zeitschrift einen Artikel über junge Graffiti-Künstler entdeckten, schlug diese Idee wie ein Blitz ein. Der erste Kontakt zu „Shark“ entstand... Über die Redaktion konnten die wirklichen Namen der Künstler herausgefunden werden. Der erste Kontakt zu „Shark“ entstand... Idealerweise ein junger Graffiti-Künstler aus der Umgebung Luzern. Für den ersten Bus wurde ihm zur Gestaltung völlig freie Hand belassen. Das Thema sollte im weitesten Sinn mit Reisen und Lebensfreude zu tun haben. Harun „Shark“ Dogan und sein Graffiti-Kollege Fedor „Cantwo“ Wildhardt aus Mainz waren gerade in einer „Fisch-Phase“. Die Idee mit den Graffiti-Fischen gefiel der Familie Heggli auf Anhieb. Ist doch Firmeninhaber Heiri Heggli im Sternzeichen Fisch geboren. Als dann der Sonnenbrillenfisch entstanden ist, entschloss sich Heggli dazu, gleich auch e neu eröffneten Reisebüros im Graffiti-Look zu gestalten und den Heggli-Sonnenbrillen-Fisch als Logo für die Reisebüros einzusetzen. „Shark“ und „Cantwo“ brachten dann das Graffiti im Neoplan-Werk in Pilsting auf den Bus. Noch im Rohbau wurden die lustig bunten Fische aus der Spraydose auf den Bus gesprüht und am Schluss mit vielen Klarlackschichten abgedeckt. Der Graffiti-Bus hat in seinem langen Reisebus-Leben (1993 – 2009) viele Menschen erfreut. Immer wieder wurde „der Fisch“ als Reisemittel gewünscht, sei es für Hochzeiten oder Vereine. Besonders auch die Kinder erfreuten sich immer wieder an den lustigen Fisch-Motiven rund um den Bus. Seit Sommer 2009 steht er nun im wohlverdienten Ruhestand im Museum von Konrad Auwärter. Die jahrzehntelange geschäftliche und private Beziehung der beiden Familien Auwärter und Heggli geht somit weiter. Es ist wohl einer der schönsten und interessantesten Fahrzeuge der erfolgreichen Jetliner-Serie, die über 25 Jahre im Werk Pilsting mit über 3.500 Einheiten gebaut wurden. Das Fahrzeug hat in vielen Details die Handschrift von Albrecht Auwärter, Bob Lee und Ernö Bartha.

Camera Settings

Model:Canon EOS M100
Date and Time:07.01.2024 14:18
Exposure Time:1/30 sec
Aperture Value:4.5
ISO Speed:25600
Focal Length:15 mm
Show all EXIF tags

Yorumlar

Siyaset yasaktır!
Yorum yapabilmek için giriş yapmalısınız.